In einsamen Stunden kann Literatur trostreich sein. Neben Erfahrungsberichten von Menschen, die selbst einen Verlust erlitten haben, stellen wir Ihnen hier auch Bücher von Psychologen sowie praktische Ratgeber vor.
Elisabeth Kübler-Ross: Dem Leben neu vertrauen/Interviews mit Sterbenden
Monika Specht-Tomann: Wir nehmen jetzt Abschied
Verena Kast: Zeit der Trauer
Jorgos Canacakis: Ich sehe deine Tränen
Hansjörg Znoy: Ratgeber Trauer
Georg Schwikart: Die 100 wichtigsten Fragen zu Tod und Trauer
Jürgen Fliege und Fritz Roth: Lebendige Trauer. Dem Tod bewusst begegnen.
Claudia Cardinal: Trauerheilung. Ein Wegbegleiter.
Sabine Bode und Fritz Roth: Der Trauer eine Heimat geben. Für einen lebendigen Umgang mit dem Tod.
Das tibetische Buch vom Leben und Sterben
Thomas Frister: Lass deine Klage hören. Mit Verlusten umgehen.
Janice Harris Lord: Nicht einmal ein Abschiedswort. Trauer nach einem unerwarteten Todesfall.
Jochen Jülicher: Es wird alles wieder gut, aber nie mehr wie vorher. Begleitung in der Trauer.
Monika Müller und Matthias Schnegg: Unwiederbringlich. Vom Sinn der Trauer. Hilfen bei Verlust und Tod.
Elisabeth Lukas und Rita Briese (Illustrator): In der Trauer lebt die Liebe weiter.
Patricia Kelley: Trost in der Trauer. Ein Begleitbuch.
Doris Wolf: Einen geliebten Menschen verlieren. Vom schmerzlichen Umgang mit der Trauer.
Chris Paul: Wie kann ich mit meiner Trauer leben? Ein Begleitbuch.
Marlene Lohner: Plötzlich allein. Frauen nach dem Tod des Partners.
Enna Pertim: Abschied heißt nicht Ende.
Daniela Tausch-Flammer: Sterbenden nahe sein. Was können wir noch tun?
Monika Specht-Tomann und Doris Tropper: Zeit des Abschieds. Sterbe- und Trauerbegleitung.
Helmuth A. Niederle: Europa erlesen ‒ Die letzte Reise
Ursula Schulze und Ulrich Mattejiet (Herausgeber): Letztes Boot darin ich fahr. Geschichten und Gedichte vom Tod.
Philippe Ariès: Geschichte des Todes
Gion Condrau: Der Mensch und sein Tod
Constance Jones: Die letzte Reise. Eine Kulturgeschichte des Todes.
Jörg Zink: Trauer hat heilende Kraft
Jürgen Loest: Die Furcht kann ihre Macht verlieren
Lis Bickel und Daniela Tausch-Flammer: Ich möchte dich begleiten/In meinem Herzen die Trauer ‒ Texte für schwere Stunden
Carmen Thomas: Berührungsängste? Vom Umgang mit der Leiche.
Michael Kearney: Schritte in ein ungewisses Land
Tobias Brocher: Wenn Kinder trauern ‒ Wie sprechen wir über den Tod?
Marielene Leist: Kinder begegnen dem Tod ‒ Ein beratendes Fachbuch für Eltern und Erzieher
Juliet Cassuto Rothmann: Wenn ein Kind gestorben ist
Marguerita Rudolph: Wie ist das, wenn man tot ist? Mit Kindern über das Sterben reden.
Heike Baum: Ist Oma jetzt im Himmel?
Ulf Nilsson und Eva Eriksson: Die besten Beerdigungen der Welt
Amelie Fried und Jacky Gleich: Hat Opa einen Anzug an?
Margit Franz: Kinder begleiten bei Abschied, Verlust und Tod
Elisabeth Kübler-Ross: Kinder und Tod
Daniela Tausch-Flammer und Lis Bickel: Wenn Kinder nach dem Sterben fragen
Barbara Davids und Gabriele Münzer: Eines Morgens war alles ganz anders
Max Velthuijs: „Was ist das?“ fragt der Frosch
Wolf Erlbruch: Ente, Tod und Tulpe
Roberto Piumini: Matti und der Großvater